Die Bremer Sprecher:innen

Was sind die Bremer Sprecher*innen?
Das Bremer Sprecher*innen Modell (BSM) ist ein Projekt zur offiziellen Vertretung der Freiwilligen im Bundesland Bremen und Umzu. Es wurde im Jahrgang 2013/14 von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Träger ins Leben gerufen.“ — „Die Bremer Sprecher:innen sind die offizielle Vertretung der Freiwilligen im Bundesland Bremen und Umzu. Die Einrichtunn wurde im Jahrgang 2013/14 von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Träger ins Leben gerufen.
Was machen die Sprecher:innen?
Wir treffen uns regelmäßig über das Jahr verteilt. Bei dem zweitägigen Auftaktseminar haben wir uns gemeinsam überlegt, mit welchen Themen und Problematiken des Freiwilligendienstes wir uns beschäftigen möchten. Dafür haben wir uns die Projekte der vorherigen Jahrgänge angeschaut und diskutiert, wie wir diese weiterführen oder wo eigene Ideen umgesetzt werden können.
Was habt ihr erreicht?
Wir fordern seit 2017 unter #freiefahrtfuerfreiwillige ein kostengünstiges ÖPNV-Ticket. Die Idee ist, dass alle Freiwilligen ein 365€-Ticket ähnlich dem Semesterticket bekommen. Um das durchzusetzen, haben wir im Dezember 2018 eine Demo veranstaltet, bei der u.a. Ralph Saxe von der Fraktion der Grünen und Klaus Möhle von der Fraktion der SPD anwesend waren und einen Redebeitrag geleistet haben. Außerdem haben wir bei verschiedenen Veranstaltungen das Thema vorgestellt und mit dem Bürgermeister darüber diskutiert.
Da Freiwillige nicht voll verdienen, setzen wir uns bei verschiedenen Institutionen vor Ort für Vergünstigungen, z.B. ermäßigter Eintritt, ein. Wir haben u.a. erreicht, dass wir zum Schüler:innentarif die Vorstellungen der Theater Bremen besuchen können.
Wie arbeiten die Bremer Sprecher:innen?
Wir treffen uns regulär sechsmal im Jahr (inkl. Auftaktseminar) für jeweils einen ganzen Arbeitstag, für den wir freigestellt werden. Dort arbeiten wir je nach Interessen, in Kleingruppen an unseren Projekten, die wir im Plenum besprechen und diskutieren. Ein:e hauptamtliche:r Mitarbeiter:in des Trägers begleitet uns bei unserer Arbeit.
Wie kann man Sprecher:in werden?
In den Seminargruppen der Träger finden zum Anfang des Freiwilligenjahres Wahlen statt, bei denen du dich zum:r Sprecher:in aufstellen lassen kannst.