Sport


OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERACM8_3006

Beim FSJ/BFD im Sport sind die FSJlerInnen/BFDlerInnen in Sportvereinen und -verbänden tätig und unterstützen diese bei ihrer Kinder- und Jugendarbeit. Die zuständigen Träger findest du ↓ weiter unten.

Je nach Angebot und Kooperationspartner des Vereins/Verbands variieren die Tätigkeiten. Bei allen steht jedoch die sportliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt.

Mögliche Aufgaben im Sport sind u. a.:

  • Hilfe beim Durchführen von Kursangeboten, z. B. Kinderturnen, Schwimmkurse;
  • Organisation und Durchführung von Spielfesten, Ausflügen, Freizeiten;
  • Betreuung von Jugendmannschaften im Verein, Mithilfe bei der Organisation von Turnieren und Wettkämpfen;
  • Hilfe beim Durchführen zusätzlicher Bewegungsangebote in Schulen und Kindergärten;
  • Organisieren und Begleiten von Vereins-/Verbandsangeboten.

Im Rahmen der Bildungstage/Seminare erwerben die FSJlerInnen/BFDlerInnen zudem die Übungsleiter-C-Lizenz Breitensport mit der Ausrichtung Kinder und Jugendliche.

Der Freiwilligendienst im Sport beginnt in Bremen immer zum 1. September und dauert 12 Monate.

Weitere Fragen zum Taschengeld, zu Rahmenbedingungen und Möglichkeiten des Einsatzes beantwortet dir gerne die Bremer Sportjugend → einfach auf das Logo klicken und die passende Einsatzstelle finden:

bsj bremer sportjugend